Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
wir organisieren Gemperle, Goldach | Stand Januar 2025
1 Räumung & Entsorgung
Art 1 Mit der Auftragserteilung für Räumung & Entsorgung geht das Material gemäss der Vereinbarung in das Eigentum von Wir organisieren über.
Art 2 Objekte/Gegenstände wie Skulpturen, Tresore mit einem Gewicht von mehr als 50kg werden mit einem Zuschlag von CHF 150.- pro Objekt der Entsorgung zugeführt. Sollte die Entsorgung durch eine Partnerfirma erfolgen, werden die externen Kosten dem Auftraggeber/der Auftraggeberin 1 zu 1 in Rechnung gestellt. Es werden keine Vergleichsofferten für die externe Entsorgung eingeholt.
Art 3 Allfällige Entsorgungskosten werden mit 30 Rappen pro Kilo verrechnet. Altlastverdächtiges Material wird 1 zu 1 dem Auftraggeber/der Auftraggeberin in Rechnung gestellt werden. Bei Gefahr der Gesundheitsschädigung von Mensch und Umwelt ist der Auftragnehmer berechtigt, den Abtransport ohne Folgekosten vollumfänglich zu verweigern und mögliche Folgekosten dem Auftraggeber/der Auftraggeberin in Rechnung zu stellen.
Art 4 Bei Aufträgen von Entsorgung/Räumung ist eine Nachforderung auf das entsorgte Eigentum ausdrücklich nicht mehr möglich! Das Eigentum, das nicht entsorgt, geräumt, entsorgt werden muss ist aus den Räumen vor Auftragserteilung zu entfernen. Entsorgtes Material das nicht hätte entsorgt werden sollen, kann dem Auftragnehmer nicht in Rechnung gestellt werden.
Art 5 Wir organisieren gibt die Räume besenrein ab – es werden jedoch keine Dübel, Steckdosen aller Art, Internetanschlüsse, TV-Boxen, Thermostate, Haken, Nägel, Schrauben, etc. aus Böden, Decken, Wänden, Türen, etc. demontiert oder ausgebaut – dies ist Aufgabe der Auftraggeberin/des Auftraggebers.
Art 6 Wir organisieren kann die Entsorgung & Räumung zwischen 07.00 – 12.00 und 13.00 – 22.00 Uhr wie auch in Ausnahmefällen/Notsituation an Sonn- und Feiertagen durchführen – ohne erneute Rücksprache mit dem Auftraggeber/der Auftraggeberin. Der Auftraggeber/die Auftraggeberin wird angehalten die Nachbarschaft entsprechend zu informieren; wir empfehlen die Schriftlichkeit via Post oder E-Mail.
Art 7 Wir organisieren ist bemüht ökologische und ökonomische Grundsätze bei der Entsorgung umzusetzen und setzt wo möglich auf regionale Netzwerkpartner nach eigenem Ermessen.
Art 8 Gegenstände, die nicht entsorgt werden dürfen, sind vor Arbeitsantritt zu entfernen. Wo dies nicht möglich, müssen die Gegenstände, die nicht entsorgt werden müssen, im Auftrag schriftlich erwähnt werden.
Art 9 Brauchbare Gegenstände werden nach Möglichkeit einer Zweitnutzung oder einem Hilfswerk zugeführt – jegliche Verrechnung mit dem Auftrag ist davon ausgeschlossen.
Art. 10 Kühlschränke, Tiefkühler sowie sämtliche Gefrierfächer und verderbliches Material sind mindestens 48 Stunden vor dem Entsorgungsbeginn fachgerecht durch den Auftraggeber/die Auftraggeberin zu entsorgen. Die Kühl- & Gefrier-Schränke müssen vollständig ausgeräumt und abgetaut sein. Bei Nichterfüllung ist Wir organisieren berechtigt, den Mehraufwand von mindestens CHF 200.- in Rechnung zu stellen.
Art 11 Werden durch die Auftraggeber selber Gegenstände nach Auftragserteilung entsorgt oder für Eigenbedarf genutzt, so bleibt der vereinbarte Betrag weiterhin geschuldet und kann nicht von der ausstehenden Rechnung abgezogen werden.
Art 12 Die Anzahl und Art der Schlüssel wird mittels Schlüsselquittung im Auftrag festgehalten.
Art. 13 Sollten weitere Gegenstände nach dem vereinbarten Räumungs- und/oder Entsorgungstermin nochmals der Entsorgung zugeführt werden, dann ist dies ein neuer Auftrag. Dieser neue Auftrag wird wiederum mit einer Grundpauschale von CHF 250.- zuzüglich Entsorgungsspesen, Mulden, Anhänger und einem Stundenansatz von CHF 75.-/pro Person in Rechnung gestellt. Der Auftraggeber/die Auftraggeberin ist verpflichtet, eine entsprechende Vorauszahlung auf einfache Aufforderung vor Arbeitsbeginn von mindestens 75% der zu erwartenden Kosten zu bezahlen.
Art. 14 Schäden an nicht bearbeitetem Material wie z.B. alle Arten von Boden (Stein, Parkett, Laminat, Spannteppich, Teppich, etc.), Türen, Decken, Wänden, Bildern, Vitrinen, Glasscheiben, Keramikabdeckungen, Computern, Technischen Geräten (Stromleitungen, Steckdosen, TV-Dosen, Internetkabel, Thermostat, etc.) sind von der Haftung durch Wir organisieren vollumfänglich ausgeschlossen.
Art. 15 Mit der Bezahlung der Rechnung anerkennt die Auftraggeberin/der Auftraggeber mit der vereinbarten Leistung von Wir organisieren vollumfänglich einverstanden. Damit ist der Auftrag korrekt und einwandfrei abgeschlossen.
2 Reinigung
Art 1 Mobiliar oder überlassene Gegenstände an den Nachmieter sind nicht in der Reinigungspauschale enthalten und werden nur nach ausdrücklicher Vereinbarung gereinigt.
Art. 2 Von der Auftraggeberin/dem Auftraggeber zu entfernen sind: Nägel, Schrauben, Dübel in den Wänden, Haken, Kleber, Folien und dergleichen.
Art. 2a Von der Auftraggeberin/dem Auftraggeber zu ersetzen sind: Filtermatten (Küche/Bad).
Art. 3 Kühlschränke, Tiefkühler sowie sämtliche Gefrierfächer sind mindestens 48 Stunden vor Reinigungsbeginn auszuschalten und müssen ausgeräumt sein. Bei Nichterfüllung ist Wir organisieren berechtigt, den Mehraufwand von mindestens CHF 200.- in Rechnung zu stellen.
Art. 4 Zum Wohnobjekt gehörende Gerätschaften, die fest mit dem Gebäude verbunden sind und zur Objektausstattung gehören, werden gereinigt. Verlangte Serviceleistungen für Geräte müssen auf eigene Kosten durch einen Fachmann ausgeführt und gewartet werden.
Art. 5 Böden, Holzwände und Holzdecken werden feucht auf- und abgewischt und nicht speziell behandelt. Fugen an Böden und Wänden werden nicht separat oder speziell gereinigt oder behandelt. Für die Ausführungen werden ausdrücklich keine Scheuermittel verwendet. Tapeten, Abriebe und Farbanstriche an Wänden und Decken sind von der Reinigung ausdrücklich ausgeschlossen.
Art. 6 Ablagerungen oder sonstige Verschmutzungen werden mit dafür vorgesehenen speziellen Mitteln vorbehandelt und gereinigt. Sind nach 2 intensiven Reinigungsvorgängen noch Rückstände sichtbar, so werden keine zusätzlichen Arbeitsgänge vorgenommen.
Für bleibende Rückstände bei der Abnahme wird jegliche Haftung für Beschädigungen, Minderwerte oder Nachreinigungen abgelehnt.
Von der Reinigung ausgeschlossen sind: Kamine, Cheminées, Feuerschalen, Pizzaofen, Gas-/Holzkohlegrills oder sonstige Feuerstellen auf Balkon, Terrasse oder Sitzplatz.
Art. 7 Für Fenster und Fensterläden werden ausdrücklich keine Scheuermittel verwendet. Raumseitige Jalousien, die auf den Fensterflügel aufgesetzt oder in das Fenster integriert sind, werden nicht gereinigt.
Defekte Fensterläden und Lamellen werden nicht gereinigt. Der Auftraggeber ist für die Funktionalität und Instandstellung zuständig und verantwortlich. Für Beschädigungen oder defekte Seilzüge an Lamellen, die durch einfache Handhabung entstehen können, wird ausdrücklich keine Haftung übernommen.
Art. 8 Balkon & Terrasse
Von der Reinigung ausgeschlossen sind: Witterungsbedingte Verschmutzungen/Moos und Verfärbungen an Metallteilen, Geländer sowie sämtliche Brüstungen und Böden, Reinigung der Ablaufrinnen sowie deren Freilegung, Stoffe oder sonstige Bezüge an Sonnenstoren.
Rasenteppiche sowie weitere Schutzvorrichtungen auf Böden werden nicht demontiert oder entsorgt. Blumentöpfe werden nicht gereinigt, entleert oder entsorgt.
Art. 9 Nachreinigungen, die der Auftraggeber selber ausführt oder einer anderen Reinigungsfirma in Auftrag gibt, können nicht in Rechnung gestellt werden oder von der ausstehenden Rechnung abgezogen werden.
Art. 10 Mit der Bezahlung der Rechnung anerkennt die Auftraggeberin/der Auftraggeber mit der vereinbarten Leistung von Wir organisieren vollumfänglich einverstanden. Damit ist der Auftrag korrekt und einwandfrei abgeschlossen.
3 Transportbestimmungen
Art 1 Wir organisieren lehnt jede Haftung oder Wertminderung ab, welche durch den Transport/Umzug von Wir organisieren getätigt wird. Ein vermeintlicher Transportschaden muss vorgängig durch die Auftraggeberin/den Auftraggeber eigenständig versichert und bezahlt werden, damit ein möglicher Transportschaden später versichert/entschädigt werden kann. Massgebend sind die AVB der Versicherungsgesellschaft.
Die Auftraggeberin/der Auftraggeber ist sich der Risiken, die durch den Transportauftrag ergeben, voll bewusst. Der Auftraggeber/die Auftraggeberin verzichtet auf jeglichen Regressanspruch gegenüber Wir organisieren.
Auch eine teilweise Beschädigung der transportierten Ware durch Feuchtigkeit, Wärme, etc. ergibt keinen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, Reduktion und/oder Verrechnung auf den Auftrag. Jede Wertminderung ist Risiko der Auftraggeberin/des Auftraggebers.
Art. 2 Die Auftraggeberin/der Auftraggeber ist es freigestellt, sich selbst und auf eigene Rechnung eine Wert- und/oder Transportversicherung abzuschliessen.
Art. 3 Die Auftraggeberin/der Auftraggeber haftet vollumfänglich für den vereinbarten Auftrag selbst dann, wenn eine Wertminderung oder ein Totalschaden eintritt. Jegliche Verrechnung mit dem Auftrag ist ausgeschlossen.
Art. 4 Mit der Bezahlung der Rechnung anerkennt die Auftraggeberin/der Auftraggeber mit der vereinbarten Leistung von Wir organisieren vollumfänglich einverstanden. Damit ist der Auftrag korrekt und einwandfrei abgeschlossen.
4 Allgemeine Vertragsbestimmungen
Sämtliche Kundendaten sowie Informationen, die uns im Rahmen unserer Tätigkeit mitgeteilt werden, unterliegen absoluter Diskretion und Vertraulichkeit. Wir erstellen eine persönliche Datei mit Angaben zu Ihrer Adresse und den Stammdaten mit der Korrespondenz. Es kann jederzeit ein Ausdruck verlangt werden. Die Daten werden elektronisch sowie in Papierform aufbewahrt. Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
Ihre persönlichen Daten, die Sie Wir organisieren im Zusammenhang mit der Beratung/Räumung/Entsorgung/Reinigung/Lagerung oder anderer Aufgaben anvertrauen werden unsererseits lediglich zur Abwicklung der Aufgabe benötigt. Wir haben alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes zu beachten. Bearbeitet werden die Daten nur in dem Umfang, als es für die Abwicklung und Erfüllung unseres Vertragsverhältnisses notwendig ist und/oder es die gesetzlichen Bestimmungen zwingend verlangen.
Das Copyright (Bilder, Inhalt, Text) der Internetseiten unterliegt ausschliesslich bei:
wir organisieren Gemperle
Robert Gemperle
Löwenstrasse 4/PF 11
9403 Goldach
Sämtliche Inhalte der Seiten von www.wirorganisieren.ch unterliegen der schweizerischen Gesetzgebung für Urheberrechte und geistiges Eigentum. Die Wiedergabe unserer Seiten als Ganzes oder in Teilen auf irgendeinem elektronischen Träger oder auf Printmedien ist nicht gestattet und damit verboten. Klare Verlinkungen in eigenen Fenstern sind statthaft, sofern die Verwendung dem oben Erwähnten entspricht. Andere Verwendungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung
5 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es kommt ausschliesslich Schweizer Recht zur Anwendung. Gerichtsstand ist St.Gallen.